Was mach ich denn da für lustige Übungen auf der kleinen Rolle? Das ist eine Faszienrolle. Und streng genommen sind das keine Sportübungen, sondern es ist eine Massage. Eine Massage für meine Faszien. Was das ist? Dabei handelt es sich kollagenartiges Bindegewebe, eine dünne weiße Haut, die den Muskel umgibt, und zwar in unserem gesamten Körper. Ein Netzwerk von Faszien umgibt unseren gesamten Körper. Diese haben für die Koordination und geschmeidige Bewegungen eine große Bedeutung. Bisher war in Bezug des Bewegungssystems meistens von Muskeln, Sehnen, Bändern, Knochen, Gelenken, und der Haut die Rede. Was ja auch der Wahrheit entspricht. Davor wurden Faszien keineswegs erwähnt, sogar beim Sezieren eines Körpers entfernt und als bedeutsames Gewebe festgestellt. Jedoch haben Mediziner schließlich entdeckt, dass diese dünne weiße Haut auf dem Muskel, die bisher immer weggeschnitten wurde, große Leistung bringt und für uns unentbehrlich ist.
Wobei kann mir nun eine Massage mit der Faszienrolle helfen?
- Sie steigert und erhält die Elastizität und das Leistungsvermögen meiner Muskulatur spürbar
- Sie löst Verklebungen der Faszien (Bindegewebe)
- Sie löst Verspannungen, hilft meinen Muskeln dabei schneller und gezielter zu regenerieren
- Sie steigert die Durchblutung
- Sie verbessert Beweglichkeit, Leistung & Regeneration
- Sie wirkt Haltungsschäden entgegen und reguliert Fehlbelastungen
- Triggerzonen werden dadurch effektiv behandelt
Die Faszienrolle ist eine Massagerolle, mit der hartnäckige Verspannungen gelöst und die Muskulatur gelockert wird. Faszienrollen sind enorm vielfältig. Man benötigt kein spezielles Wissen und kann sofort mit dem Training loslegen. Zu Beginn sollte man allerdings etwas schmerzresistent sein. Je verklebter das Bindegewebe ist, desto schmerzhafter sind die ersten Behandlungen. Diese werden aber von Zeit zu Zeit weniger. Probiert’s mal aus 🙂 Meine Faszienrolle habe ich übrigens von Amazon 😉
Das könnte dich auch interessieren:
Meine 40-Tage-Challenge