Meine Erfahrungen mit OSC: Ein Zwischenresümee

OSC, das steht für One Simple Change und ist eine 40-tägige Challenge in der man mit kleinsten Veränderungen im Alltag eine positive Veränderung herbeiführt. Die Challenge adressiert Menschen, die sich nicht mehr wohl in ihrer Haut fühlen und etwas verändern wollen.

Was man als Einzelner daraus macht, bleibt bei einem selbst. Will man nur 5 kg abnehmen und wieder in die Lieblingsjeans passen, wird man das schaffen.

Will man 30 kg abnehmen und endlich weg vom Übergewicht kommen, wird man das schaffen (OK, vielleicht nicht innerhalb der 40 Tage, aber die 40 Tage werden einen enormen Grundstein legen).

Bist du schlapp, ausgelaugt und antriebslos wird dieses Programm dich wieder aufpäppeln.

Warum liest man in den sozialen Netzwerken immer und immer wieder diese fast schon „übertriebenen“ Erfolgsgeschichten? Sind die eigentlich alle auf Droge?

Ich versuch das mal zu erklären. Um an OSC teilzunehmen, muss man das Powerfood (Zauberstoff) kaufen. Man muss Geld in die Hand nehmen und zudem anderen, wildfremden Menschen vertrauen. Man muss an einem Programm teilnehmen (das meiner Meinung nach total easy umzusetzen ist, aber naja, man muss es halt umsetzen…) Ganz häufig machen Menschen dies erst dann, wenn sie einfach verzweifelt sind. Wenn nichts anderes mehr geklappt hat. Wenn sie schon 100 Dinge probiert haben und sich schlussendlich einfach nur noch denken „Dann kann ich das auch noch probieren.“ und „Für was für Fehlkäufe ich bisher sonst schon mein Geld ausgegeben hab – einen Versuch ist es wert“.

Wenn man so verzweifelt ist, hat man keine großen Ziele mehr. Man möchte einfach nur wieder wenigstens ein bisschen abnehmen und sich endlich wieder wenigstens ein bisschen wohler fühlen. Man rechnet nicht mit dem, was OSC einem bringt. Wenn man sich einfach mal darauf einlässt, seinen Körper mit den Nährstoffen flutet – und zwar regelmäßig, sich an das 10 Minuten Workout hält – und zwar täglich – und der allgemein gültigen Empfehlung nachgeht und viel viel Wasser trinkt, der wird sich unfassbar besser fühlen. Reinste Biologie! Das ist bei uns Menschen so. In welcher Form sich das äußert, ist natürlich bei jedem unterschiedlich. Bei manchen verbessert sich unerwarteter Weise das Hautbild. Bei anderen geht der Haarausfall zurück. Wieder andere bemerken plötzlich den Energieschub. Stellen fest, nicht mehr abends um 20 nach 8 auf dem Sofa einzuschlafen. Das ist nicht bei allen gleich.

Was OSC also nicht ist:

  • Du wirst keine Wunder erleben, nur weil du bei OSC mitmachst
  • OSC heilt keine Krankheiten
  • OSC allein macht dich nicht schlank

Aber: Es hilft dir dabei all das zu erleben. Es hilft dir dabei, Krankheiten zu überwinden. Es hilft dir dabei, schlank zu werden. Und wenn du es zulässt, wirst du auch ein kleines Wunder erleben, eines, was für dich persönlich ein kleines Wunder ist. Jeder macht dort seine eigene Erfahrung.

Es ist ein simples Programm, das in seiner Ausführung gar nicht so schwierig ist. Es ist auch keine Neuerfindung des Rads. Es ist das, was immer und immer empfohlen wird: Ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, viel trinken und kein Verzicht.

Nur, das muss man schon machen. Es reicht nicht, Powerfood im Schrank stehen zu haben, es hin und wieder zu nehmen, das 10 Minuten Workout gegen Spaziergänge zu tauschen und neidisch zu den anderen Teilnehmern zu blicken, die sich ihrer Erfolge erfreuen und sich dabei selbst denken „Ts, die sind doch alle auf Drogen.“

Streng genommen ist es das zwar, schließlich befindet man sich wirklich in einer Art Rauschzustand, denn die Erfolge mit OSC aktivieren ganz arg das Belohnungszentrum im Gehirn und man will immer mehr davon. Und jetzt an die Skeptiker: Bitte sagt mir, was daran schlimm ist!

OSC ist einfach nur ein Programm. Es hilft dir einfach nur dabei, etwas zu verändern.

Ich will mit einem weiterem Vorurteil aufräumen: OSC ist keine Sekte! 🙂 Wenn ich mir die Google-Suchergebnisse durchlese, muss ich manchmal einfach nur grinsen. Aber ich hab mich gefragt, wieso solche Fragen zustande kommen. Und soll ich was sagen? Ich kann es sogar verstehen. Da sieht man eine Gruppe von Menschen, die sich gegenseitig für ihre Erfolge und ihre Produkte feiert. Und noch dazu sind einem die Produkte suspekt. Beim Thermomix und beim iPhone haben wir dasselbe Verhalten, aber da googlet einfach niemand ob iPhone- oder Thermomix-Besitzer Sektenanhänger sind. Im Übrigen ist es völlig legitim sich seinen Thermomix durch Empfehlungspartys zu refinanzieren, aber bei OSC ist das alles natürlich illegal. Das kann einfach nicht koscher sein.

Aus der Perspektive betrachtet versteh ich all die Skeptiker ja, aber wie wäre es, sich einfach selbst ein Bild zu machen? Lass dich doch mal 40 Tage auf das Programm ein, setze es 1:1 um und siehe was passiert. Ich habe auch schon Challenger gehabt, die nach den 40 Tagen festgestellt haben, das ist nichts für sie. Klar gibt es das! Aber ich muss an dieser Stelle auch sagen: von denen, die hinterher gesagt haben, ich mach damit nicht weiter, hat keiner gesagt, das Ganze sei Quatsch, sondern eben nur, dass es nichts für sie sei. Das ist doch vollkommen in Ordnung. Ein klein wenig gesünder und bewusster sind sie aber allemal geworden. Denn das passiert (fast) automatisch in dieser Challenge 🙂

Ich freue mich über jeden, der er es einfach probiert.

Allen anderen wünsche ich von Herzen: Bleibt zufrieden mit euch selbst, das ist das höchste Gut was wir haben können!

Dies könnte dich auch interessieren:

Mein Erfahrungsbericht meiner 40-Tage-Challenge
Warum ich meine Vitamine aus Kapseln beziehe

Werbung

2 Kommentare zu „Meine Erfahrungen mit OSC: Ein Zwischenresümee

  1. Hammer toller Artikel. Super geschrieben! Du hast mich überzeugt und ich werde es mal testen. Also die 40 Tage Challenge 🙂 Schick mir doch bitte eine Nachricht wo ich den Betrag hin überweisen soll.
    LG Martha

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s