Das beste Bürofrühstück😍

Mein Frühstück im Büro:
Overnight Oats mit Mango!
5 EL Haferflocken
1 TL Chiasamen
1/2 Cup Powerfood Vanille
150 ml Magermilch
Alles verrühren und über Nacht in den  Kühlschrank stellen.
Morgens eine halbe Mango hinzufügen und genießen!
Es ist defintiv ein Powerfrühstück  und hält euch sehr lange satt! Dazu schmeckt es einfach nur himmlisch😍

Das könnte euch auch interessieren:

Zum Powerfood-Shop

Rezepte mit Powerfood

Werbung

Hula Hoop – Jetzt hat es mich auch erwischt!

Wer kennt es nicht aus der eigenen Kindheit? Einen Hula Hoop Reifen habe ich als Kind geliebt und nun hört man aus jeder Ecke, dass es ein effektives Training ist. Also muss ich es nun auch ausprobieren. Wenn ich es früher geliebt habe, werde ich es doch nun auch lieben oder?

Also ran an den Speck! Kaum habe ich es mir in den Kopf gesetzt, habe ich eine gute Freundin gefragt, wo Sie es her hat und schon hatte ich den Link zum Hula Hoop Ring. * Sobald ich den Hula Hoop geliefert bekommen habe, musste ich Diesen nur zusammenstecken und los ging es. Ich habe tatsächlich direkt 15 min mit dem Ring trainiert und es hat direkt Spass gemacht wie als kleines Kind😍. Danach hat mein Bauch ganz schön gezwirbelt und einen Tag später hatte ich einen Bauchmuskelkater. Ich dachte, ich muss erstmal einen Tag pausieren. Aber am zweiten Tag hatte ich noch mehr Bauchmuskelkater. Am vierten Tag habe ich mich wieder rangetraut, aber diesmal mit einem Workout von 10 Minuten. Zwei Tage später hatte ich etwas Muskelkater, aber das war vollkommen ok. Nun werde ich mich von Woche zu Woche zeitlich steigern. Ich bin gespannt wieviel Erfolg ich mit diesem Training habe, aber ich werde es euch berichten!

Nun zu den Vorteilen:

  • bis zu 600 Kalorien pro Stunde
  • der gesamte Körper wird trainiert
  • super Ausdauertraining
  • Straffung der Haut
  • es kann überall mit dem Hula Hoop trainiert werden
  • die Anschaffung ist günstig

Ich kann Hula Hoop nur empfehlen, denn der Spassfaktor ist sehr hoch!

💡Tipp: Erst mit 5 Minuten Hula Hoop anfangen und sich dann langsam steigern.

Das könnte dich auch interessieren:

Warum 10 Minuten Workout am Tag ausreichen

10.000 Schritte oder 10 Minuten Workout am Tag

Muskeln wiegen mehr als Fett

Lebensmittel gegen Migräne

Viele Personen in meinem Freundeskreis und meiner Familie werden von Migräne geplagt.
Ich habe mich gefragt, ob es nicht auch an der Ernährung liegen kann, da ausgewogene Ernährung immer die Gesundheit positiv beeinflusst. Und so ist es. Mit einer ausgewogenen Ernährung und bestimmten Lebensmitteln, kann man die Migräne beeinflussen, leider aber nicht abstellen. Natürlich gibt es noch viele andere Faktoren die zu Migräne führen.

Doch die Zauberformel für die Ernährung ist ganz einfach:

  • Regelmässige Nahrungsaufnahme
  • Vollkornprodukte
  • gesunde Öle z.B Leinöl mit viel Omega 3 Fettsäuren
  • viel Gemüse
  • etwas Obst

Ich erwische mich viel zu oft, dass man vor allem Gemüse und Obst vernachlässigt.
Da sind die Powerzwerge die perfekte Lösung.
Ansonsten immer viel trinken vorzugsweise Wasser. Und wenn die Zeit für eine vollwertige gesunde Mahlzeit fehlt dann einfach ein Shake mit unserem Powerfood zubereiten ohne viel Aufwand. Es ist wichtig den Blutzuckerspiegel zuhalten!

Folgende Lebensmittel sollten vermieden werden:

  • Nitrat, Nitrit oft in Aufschnitten wie z.B. in Salami als Konservierungsmittel
  • Geschmacksverstärker wie Glutamat
  • Alkohol
  • Koffein
  • Histamin- oder tyraminhaltige Lebensmittel wie überrreife Bananen, Schinken, Trockenfrüchte

Bleibt gesund meine Lieben !

Das könnte dich auch interessieren:

Die OSC Powerzwerge: Warum ich meine Vitamine aus Kapseln beziehe

Powerfood (Zauberstoff)

Was kommt wo in den Kühlschrank und was sollte draussen bleiben?

Wer kennt es nicht: Gerade erst Lebensmittel gekauft und schon ist es wieder verdorben. Ich persönlich ärgere mich da total, denn Lebensmittel wegschmeißen geht gar nicht. Oft ist einfach der falsche Lagerort schuld durch Unwissenheit. Und das ändern wir jetzt 😁

Erstmal kümmern wir uns darum was wo am besten in den Kühlschrank gelegt wird:

  • Oben(10°): Marmelade, Käse, geöffnete Lebensmittel
  • Mitte(5°):Milchprodukte wie Quark, Joghurt, Milch
  • Unten(3°):Fisch, Fleisch, Wurst
  • Gemüsefach(9°): Obst, Gemüse
  • Tür(10°): Eier, Butter, Ketchup & Co., Getränke, H-Milch

Und das soll gar nicht in den Kühlschrank:

  • Tomaten: verlieren im Kühlschrank den Geschmack, besser im Keller lagern
  • Brot: bei Zimmertemperatur
  • Kartoffeln,Knoblauch und Zwiebeln: mögen nicht die Feuchtigkeit, besser trocken und kühl im Keller
  • Zitrone, Grapefruit, Orange, Paprika, Zucchini und Aubergine mögen keine Kälte, besser Raumtemperatur
  • Bananen werden sogar schneller im Kühlschrank braun, weil das Gewebe der Banane durch die Kälte geschädigt wird
  • Allgemein gehören die meisten Obstsorten aus warmen Ländern nicht in den Kühlschrank

Übrigens sollten Äpfel sowie Birnen getrennt gelagert werden, da Sie ein Reifungsgas ausstoßen und dadurch anderes Gemüse und Obst schneller verdirbt.

💡Tipp: Damit Bananen nicht so schnell braun werden bei Raumtemperatur, die Endstücke mit Alufolie umwickeln.

Ich hoffe, ich konnte euch Ordnung in den Kühlschrank bringen 😊

Dies könnte dich auch interessieren:

Powerfood-Brötchen. Last-Minute-Rettung am Morgen!

Powerfood (Zauberstoff)

Warum es sich lohnt gerade vor Weihnachten die „Love Yourself Yourney“ zu starten!

Wie oft habe ich schon gedacht „Ach wieder bewusst gesünder zu Leben, mit mehr Bewegung und ausgewogener Ernährung, starte ich erst nach Weihnachten, den vorher lohnt es sich nicht!“ Totaler Quatsch 😂

Ich muss sagen, dass ich es in letzter Zeit etwas schludern lassen habe. Es ist nicht immer so einfach zu widerstehen, wenn in den Regalen bereits Lebkuchen und Co. bereit stehen. Damit ist aber nun Schluss. Ich werde euch die nächsten Wochen berichten, wie es bis Weihnachten läuft und wie mein Ernährungsplan sich gestaltet.

Ausserdem gibt es so viele Gründe, um gerade vor Weihnachten zu starten:

  • Wie schön wäre es an Weihnachten und Silvester das Lieblingsoutfit anzuziehen ohne dass man immer daran rumzupft, weil es doch etwas eng geworden ist?
  • An Weihnachten sündigen, ist gar kein Problem den es sind nur drei Tage von 365 Tagen im Jahr 😁
  • Nach Weihnachten folgt ganz schnell das neue Jahr und man startet es direkt mit einem guten Gefühl ohne einen „Muss-Vorsatz“, da die gesunde Lebensweise bereits da ist.
  • Wenn wir ehrlich sind, gibt es immer ein Grund, wenn man nicht wirklich gesünder Leben möchte. Der perfekte Zeitpunkt ist –JETZT– und nicht irgendwann.

Also holt euch das Powerfood und schlemmt mit ausgewogener Ernährung. Für mich persönlich muss ich sagen, dass ich soviele Shakes probiert habe und die meisten sind wirklich ungenießbar. Diese Shakes mit dem Powerfood sind wirklich lecker. Ihr sollt euch natürlich nicht nur vom Powerfood ernähren, sondern 1-2 Mahlzeiten damit ersetzen und jeden Tag ein 10- minütiges Workout oder 10.000 Schritte machen. Glaubt mir, wenn man möchte, findet man immer 10 Minuten an einem Tag für sich.

💡Und hier noch ein paar Tipps wie ihr über Weihnachten kommt und euer Gewicht nicht explodiert:

  • Mehr Bewegung gleicht mehr Kalorien aus
  • Gerne sündigen, aber nicht alles runterschlingen ohne Genuss
  • Alternativen mit Powerfood zubereiten
  • Beim Festmahl mit den gesunden Lebensmitteln anfangen, sodass gar nicht mehr so viele Klöße usw. reinpassen
  • Nach Weihnachten nicht auf die Waage steigen, da der Magen-Darm-Trakt voll ist und Dies mehrere Tage verdaut wird

Also packen wir es zusammen an 💪

Das könnte dich auch interessieren

Unser Powerfood

Ein Erfahrungsbericht der Love Yourself Journey

Hast du Fragen? Schreib mir gern!

Avocado, das Superfood!

In diesem Jahr hatte ich ein ganz tolles Mädelswochenende im wunderschönen Ahrtal (übrigens einer meiner Lieblingsorte in Deutschland). Wir Mädels haben uns eine Ferienwohnung gemietet und jeder hat etwas mitgebracht damit wir zusammen frühstücken konnten. Und da waren Sie wieder dabei: AVOCADOS

Um ehrlich zusagen, wusste ich gar nicht wie man die Dinger isst und wie es am besten schmeckt. Eine von meinen Mädels hat die Avocado halbiert, in der Schale in Scheiben geschnitten, mit einem großen Löffel die Scheiben ausgehoben und ihr Tipp war:

Brötchen mit Frischkäse, Avocado, Cocktailtomaten und Tomatengewürzsalz drauf. Ich sage euch: EIN TRAUM 😍 Die Avocado schmeckt leicht nussig und alles zusammen sehr frisch und einfach lecker!

Wann ist die Avocado reif und besonders lecker?

Am besten drückt ihr etwas auf der Avocado rum, wenn ihr im Supermarkt seid. Wenn Sie etwas nachgibt und weich ist, ist die Avocado reif und besonders lecker. Jedoch sollte es nicht matschig sein und zu weich. Dann ist die Avocado überreif! Wenn die Avocado noch sehr hart ist und unreif, dann sollte man Sie nicht essen, da es Verdauungsprobleme geben kann. In diesem Fall die Avocado bei Raumtemperatur nachreifen lassen.

Was steckt nun drin in der Avocado:

Viel ungesättigte Fettsäuren machen die Avocado besonders gesund. Es macht sehr satt durch viele Proteine und kaum Kohlenhydrate. Zudem enthält es viele Vitamine wie Vitamin A, D, K, E, Folsäure und noch vieles mehr. Dazu senkt es noch den Cholesterinspiegel. Durch das Enzym Lipase wird der Fettabbau gefördert!

Perfekt für unseren Lifestyle!

Dies könnte dich auch interessieren:

Rezepte ohne Powerfood

Kaum zu glauben aber wahr, auch unsere Heimat kann Superfood

Alles über die 40-Tage-Challenge „One simple Change“

Du hast Fragen? Schreib mir gern!

Weiter geht’s – wir sind zurück aus der Pause

Ja es war still hier im Blog, aber im Hintergrund hat sich viel getan. Heimlich still und leise mussten wir auf unserem Blog die Anfrage-Funktion für die Challenge deaktivieren, da wir einfach voll sind. Wir können keine Challenger mehr betreuen.

Aber: Die Redaktion des Blogs bekommt Verstärkung, so dass wir zumindest unsere treue Leserschaft wieder regelmäßig mit Tipps und Tricks rund um einen gesunden Lifestyle versorgen können.

Martha steht ab sofort dem Team verstärkend zur Seite und hat bereits einige super geniale Rezepte in petto, die ihr unbedingt ausprobieren müsst.

Des weiteren steht ab sofort auch wieder das Kontaktformular zur Verfügung, dass ihr für Fragen rund um das Powerfood und dem Lifestyle nutzen könnt. Auch wenn wir derzeit niemanden mehr komplett begleiten können, wollen wir wenigstens all eure Fragen beantworten können.

Herzlich, euer Team von Challenge your life.

Powerfood-Shop

>> Zum Powerfood-Shop<<

Mehr Lebensfreude mit Powerfood. Mit Powerfood ernährst du dich im Handumdrehen ausgewogen und gesund. Deshalb gibt es die Produkte weder im Supermarkt noch im Versandhaus – die individuelle Betreuung steht hier an erster Stelle. Ich zeige dir persönlich, wie du mit Powerfood schnell und einfach abnimmst oder einfach ausgewogen lebst!

Mit dem Wörtchen Powerfood (oder Zauberstoff) umschreiben wir die Produkte Complete Vanille und Chocolate. Hierbei handelt es sich um rein pflanzliche, qualitativ hochwertige Lebensmittel, die zu einem Pulver verarbeitet wurden was sowohl als Shake, als auch zu anderen Mahlzeiten verarbeiten werden kann.

Die Zusammensetzung entspricht einer ausgewogenen Mahlzeit. Es ist kein typischer Eiweiß oder Diätshake. Der Eiweißanteil im Powerfood besteht aus Soja, Soja-Tofu, Reis und Kichererbsen. Eine Zusammensetzung aus Haferkleie, Zellulose, Reiskleie, Pektin und Apfelfasern liefert die nötige Menge an Ballaststoffen. Zudem beinhaltet es eine ordentliche Portion reines Fruchtpulver aus biologischem Anbau der Früchte Äpfel, Acerolakirschen, Orangen, Ananas, Moosbeeren, Pfirsiche und Papaya sowie eine reine Gemüsepulvermischung aus Karotten, Petersilie, Rüben, Brokkoli, Grünkohl, Weißkohl, Spinat und Tomaten. Der Zuckeranteil in den Inhaltsstoffen von Powerfood bezieht sich auf den Zucker der Zuckerrübe und dem Traubenzucker aus italienischen Trauben.

In Kombination mit frischer (Pflanzen-)Milch oder Milchprodukten wird dieser Shake zu einer vollwertigen Mahlzeit mit folgenden Eigenschaften:

  • Ausgewogenes Nährstoffprofil
  • Lacto-vegetarisch
  • Pflanzliches, biologisch hochwertiges Eiweiß
  • Hoher relativer Eiweiß-Anteil
  • Ballaststoffe
  • Mineralstoffe und Vitamine
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Ohne künstliche Süß-, Farb- und Aromastoffe
  • Niedriger Glykämischer Index (GI)
  • Glutenfrei

Wo bekomme ich Powerfood her?

Du kannst es entweder über uns bestellen, nutze dafür das unten stehende Formular. Oder nutze einfach und bequem den Powerfood-Onlineshop!

Zum Powerfood-Shop

Top Angebot zur Markteinführung von „Lift“

Eine Seltenheit, die so selten ist, dass wir sie euch nicht vorenthalten möchten:

Zur Produkteinführung des pflanzlichen Energydrink „Lift“ gilt ab heute bis ACHTUNG: NUR bis zum 31. März folgendes Angebot:

Bestelle die Kombination aus dem neuen Energydrink Lift und die Obst-, Gemüse- und Beeren-Powerzwerge und spare 77 Euro!

Was ist der natürliche Energydrink Lift?

Lift ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf pflanzlicher Basis, welches Körper und Geist mit essenziellen B-Vitaminen, natürlichem Koffein und hochwertigen Zutaten versorgt.

Nur mal zum Vergleich zu einem herkömmlichen Energy-Drink:

  • Lift hat 10 Kcal auf 100 ml (ein Energydrink hat 45)
  • Lift hat 0,83 g Zucker auf 100 ml (Energydrink hat 11)
  • Lift hat 40 mg natürliches Koffein (Energydrink hat 30 mg Koffein)
  • Lift hat 5,5 mg Kohlenhydrate (Energydrink hat 11 g)
  • Lift ist pflanzlich (Energydrink beinhaltet künstliche Stoffe)

Hier geht’s übrigens zu einem Loblied auf unsere Powerzwerge. 🙂

Also, wer neugierig ist, ständig mit Müdigkeit zu kämpfen hat oder sich einfach auf kluge, gesunde und vor allen Dingen schnelle Art und Weise morgens den ultimativen Nährstoffkick verpassen möchte, der sollte nun auf zack sein und sich dieses tolle Angebot schnappen.

-> Zum Selbstbestellen einfach diesem Link folgen: Online-Shop. <-

Kennst du eigentlich auch unseren Booster? Der Super-Wachkick, der noch dazu auch noch stundenlang satt macht.

https://staschik61923.juiceplus.com/de/de/shop/uplift/shop-sales-unit-> Zum Selbstbestellen einfach diesem Link folgen: Online-Shop. <-

Essen als Belohnung

Essen als Belohnung

Wir essen so oft, weil wir uns belohnen wollen.

Kinder kriegen einen Nachtisch als Belohnung, wenn sie aufgegessen haben.

Einen Keks, wenn das Zimmer aufgeräumt wurde.

Das kennen wir teilweise noch aus unserer Kindheit und geben es dann an unsere Kinder weiter.

Eigentlich ist das Verhalten aber grundsätzlich verkehrt.

Essen ist keine Belohnung, Essen so zu behandeln führt zu Fettleibigkeit und Krankheiten.

Es führt zusätzlich dazu in der Jugend schon zum Frustesser zu mutieren.

Wenn Essen nicht mehr als Nahrungsaufnahme gesehen wird, sondern als Bewältigungsmechanismus, dann kann das gesundheitliche Folgen haben.

Essen darf Spaß machen, es darf auf lecker sein, versteht mich hier nicht falsch bitte.

Es sollte aber weniger zweckentfremdet werden, als wir es so oft tun.

So kann ein natürliches Verhältnis zur Nahrung entstehen und auch das Bewusstsein für unser Sättigungsgefühl Aufrecht erhalten werden.

Fazit:

Du kannst mit Essen ganz viel machen. An Festtagen oder zu besonderen Anlässen darf essen gut und gerne zur Tradition werden.

Bestimmte Menüs gehören einfach zu den Weihnachtstagen dazu, so wie die Geburtstagstorte und Leckereien zu besonderen Anlässen. Das ist völlig normal und auch völlig ok.

Aber Belohnungen haben nichts mit Nahrungsaufnahme zu tun, Belohnungen für was auch immer gehören ganz woanders hin. Und es gibt tolle Ideen, die mindestens genau so schön sind und ihren Zweck noch viel besser erfüllen, ohne negativen Nebeneffekt.

Lese auch: Warum wir essen

Dies könnte dich ebenfalls interessieren:

Unser Powerfood

Dein Kontakt zu uns