Wer kennt es nicht: Gerade erst Lebensmittel gekauft und schon ist es wieder verdorben. Ich persönlich ärgere mich da total, denn Lebensmittel wegschmeißen geht gar nicht. Oft ist einfach der falsche Lagerort schuld durch Unwissenheit. Und das ändern wir jetzt 😁

Erstmal kümmern wir uns darum was wo am besten in den Kühlschrank gelegt wird:
- Oben(10°): Marmelade, Käse, geöffnete Lebensmittel
- Mitte(5°):Milchprodukte wie Quark, Joghurt, Milch
- Unten(3°):Fisch, Fleisch, Wurst
- Gemüsefach(9°): Obst, Gemüse
- Tür(10°): Eier, Butter, Ketchup & Co., Getränke, H-Milch
Und das soll gar nicht in den Kühlschrank:
- Tomaten: verlieren im Kühlschrank den Geschmack, besser im Keller lagern
- Brot: bei Zimmertemperatur
- Kartoffeln,Knoblauch und Zwiebeln: mögen nicht die Feuchtigkeit, besser trocken und kühl im Keller
- Zitrone, Grapefruit, Orange, Paprika, Zucchini und Aubergine mögen keine Kälte, besser Raumtemperatur
- Bananen werden sogar schneller im Kühlschrank braun, weil das Gewebe der Banane durch die Kälte geschädigt wird
- Allgemein gehören die meisten Obstsorten aus warmen Ländern nicht in den Kühlschrank
Übrigens sollten Äpfel sowie Birnen getrennt gelagert werden, da Sie ein Reifungsgas ausstoßen und dadurch anderes Gemüse und Obst schneller verdirbt.
💡Tipp: Damit Bananen nicht so schnell braun werden bei Raumtemperatur, die Endstücke mit Alufolie umwickeln.
Ich hoffe, ich konnte euch Ordnung in den Kühlschrank bringen 😊
Dies könnte dich auch interessieren: