Kaum zu glauben aber wahr, auch unsere Heimat kann Superfood

Wenn man sich mit gesunder Ernährung auseinander setzt, kommt man um das Thema regionales Gemüse und Gemüse der Saison nicht drum rum. Es ist zwar ganz toll, dass der Supermarkt bestimmte Obst- und Gemüsesorten fast ganzjährig anbietet, aber wir müssen uns leider eingestehen, dass sooo viele wunderbare Vitamine meist schon während des Transportwegs hierher schon verloren gehen oder aber gar nicht erst in dem Obst und Gemüse vorhanden sind, da z.B. viele super wichtigen sekundäre Pflanzenstoffe gar nicht erst hineingelangen, weil sie bereits vor Vollendung der Reife schon von der Pflanze abgeerntet werden und erst auf ihrer Reise in unsere Supermärkte nachreifen. Würde das Gemüse, dass aus Übersee hier her kommt erst voll reif geerntet werden, wären dort zwar die sekundären Pflanzenstoffe drin, aber dann sähe es, bis hier ankommt, bei weitem nicht mehr so appetitlich aus und ließe sich nicht mehr verkaufen.

Die gute Nachricht: Natürlich reichen die Vitamine immer noch aus, um sich und die Familie ausgewogen und gesund zu ernähren.

Noch besser ist es aber, sich nach Obst und Gemüse umzusehen, dass hierzulange angebaut wird. Wir brauchen auch kein exotisches Superfood wie Chia, Goji, Weizengras oder Acai, denn auch diese Superfoods haben einen langen Transportweg hinter sich.

Ich habe mal gegoogelt und die besten Alternativen zusammengefasst:

Anstatt Chia-Samen kann man Leinsamen nehmen. Diese enthalten genauso Eiweiß und Calcium und können ebenfalls – lässt man sie in Wasser quellen – als Ei-Ersatz genommen werden. Wenn man z.B. gerade keine Eier im Haus hat, aber man backen möchte.

Die Goji-Beeren. Was macht die Goji-Beere so beliebt? Sie ist ein richtiger Vitamin-, Spurenelemente-, und Mineralienlieferant. Aber wisst ihr was? Genau das ist unsere hierzulande wachsende schwarze Johannisbeere auch.

Acai-Beeren. Sie gelten als „Schlankheitsmittel“ und aufgrund des Pflanzenstoffs Anthocyan vorbeugend gegen Krebs. Oha. Dafür brauchen wir aber nicht extra die teuren Beerchen aus dem Regenwald, dasselbe haben wir auch hier: Die Heidelbeeren. Nebenbei bemerkt: Es gibt kein „Schlankheitsmittel“! All die Eigenschaften, die zu dieser Bezeichnung berechtigen, führen nur dann zum Abnehmen, wenn man sie im Mix mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung einsetzt. Nur der Genuss von Beeren macht nicht schlank. Aber sie tragen maßgeblich dazu bei, dass der Stoffwechsel in Schwung kommt, damit der Körper Bewegung in Fettverbrennung umsetzen kann.

Und zu guter Letzt: Weizengras. Darf in keinem Green Smoothie fehlen. Warum? Wegen des Chlorophylls.  Es färbt nicht nur die Pflanze grün, sondern es wirkt entgiftend, fördert die Wundheilung und die Verdauung. Allein das Chlorophyll steckt aber auch in zahlreichen heimischen Superfoods: Brokkoli, Grünkohl, Petersilie, Spinat, und und und.

Für die Gesundheit ist die Ernährung das A und O. Je mehr Vitamine und Mineralstoffe wir zu uns nehmen, desto eher bekommen alle Körperzellen genau das, was sie brauchen. Und jede Krankheit hat ihren Ursprung in einer unterversorgten Körperzelle, denkt mal drüber nach. 🙂

Also, immer schön gesund bleiben!

Du willst wissen, wie ich meinen Weg zur bewussten Ernährung gefunden habe? Dann lies hier meinen Erfahrungsbericht über meine 40-Tage-Challenge!

Werbung

3 Kommentare zu „Kaum zu glauben aber wahr, auch unsere Heimat kann Superfood

  1. Danke für die tollen Tipps, ich kenne noch einen weiteren Vorteil: Die heimischen Produkte sind meist deutlich billiger. Besonders Leinsamen als Ei-Ersatz finde ich spannend und werde ich auf alle Fälle ausprobieren! 🙂 Danke, Susi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s