Ich bin big in love mit Hokkaido-Kürbis, dieses kleine freche Früchtchen findet aber auch immer wieder seinen Weg in meinen Einkaufswagen.
Dadurch, dass man ihn mit Schale essen kann, lässt er sich so toll und einfach zubereiten. Außerdem ist das kleine Goldstück auch noch super gesund: Vitamine (Beta-Carotin), Mineralstoffe (Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen) und sättigende Ballaststoffe verschaffen jeder Kürbismahlzeit eine Daseinsberechtigung in der Kategorie gesund (und lecker :-P). Was hat unser Körper diesem hohen Nährstoffgehalt zu verdanken? Der Hokkaido-Kürbis wirkt anregend auf Nieren- und Blasentätigkeit und entwässert gleichzeitig auf natürliche Art. Zusammen mit seinem sehr niedrigen Fettgehalt macht ihn das zur idealen Schlemmerei für Figurbewusste.
Klassiker in diesen Tagen ist natürlich die Kürbissuppe. Mein Lieblingsrezept:
- 800 g Hokkaido Kürbis, (in kleinen Stücken)
- 300 g Möhren
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 10 g Ingwer, frisch
- 30 g Butter
- 1 rote Chilischote, (ersatzweise Cayennepfeffer)
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 200 ml Orangensaft
- 500 ml Gemüsebrühe, oder Fleischbrühe (je nach eigenem Geschmack))
- 200 ml Sahne
Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Chilischote und Möhren klein schneiden und mit der Butter in einem Topf anschwitzen. Den Kürbis von nicht so schönen Stellen auf der Schale befreien. In der Mitte durchschneiden (am besten mit einem großen Säge-Brot-Messer). Die Kerne mit einem Esslöffel auskratzen. Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben. Fünf Minuten lang mit anschwitzen. Gewürze zugeben und mit Orangensaft und der Brühe auffüllen und ca. 15 Minuten lang weich kochen. Anschließend alles pürieren. Einen Becher Sahne zugeben und unterrühren.
Tipp: Mit einem Tupfer Créme Fraiche servieren.
Und für alle meine Challenger gibt es unter Rezepte mit Powerfood eine Kürbissuppen-Variante mit Powerfood Vanille 🙂
Dies könnte dich auch interessieren:
Meine 40-Tage-Challenge