Ist euch das auch schon aufgefallen? Je älter ihr werdet, desto weniger Kalorien scheint euer Körper im Ruhezustand zu verbrauchen. Als Teenie musste man nur ein einziges Mal mit dem Rad zur Schule fahren anstatt mit dem Bus und schon waren die Kilos dahin. Heute rackert man sich im Fitness-Studio ab und selbst nach Wochen passiert kaum was.
Und das soll ein tägliches, 10-minütiges Workout-Programm ändern? Ja! Denn indem wir gezielt Muskeln aufbauen und uns regelmäßig bewegen, können wir den Grundumsatz steigern – dazu sind 10 Minuten täglich völlig ausreichend. Das Wichtige dabei ist, dem Körper ein eindeutiges Signal zu geben, dass diese Art von Leistung regelmäßig eingefordert wird und dass er sich in Form von gesteigerter Muskelmasse und erhöhtem Grundumsatz darauf einstellen muss. Es ist für den Muskelaufbau deutlich effektiver jeden Tag ein bisschen zu trainieren als sich ein Mal die Woche auszupowern. Dabei liegt auf der Hand, dass nur eine Regelmäßigkeit Aussicht auf Erfolg hat. Sind die ersten Wochen noch mühsam und anstrengend, folgt schon bald eine Gewöhnung und man kann gar nicht mehr ohne Training den Tag beenden.
In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung, die den Körper mit allen Nährstoffen versorgt die er zum Muskelaufbau braucht, sind 10 Minuten Workout täglich ein optimales Pensum.
2 Kommentare zu „Warum 10 Minuten Workout pro Tag ausreichen“